Die Europäische Narrenvereinigung Baden-Württemberg wurde am 09. Mai 2010 von 45 Mitgliedern gegründet. Sie stellt einen Dachverband, um sich gemeinsam auszutauschen, ohne die einzelnen Mitglieder in ihrem Handeln einzuschränken. Auch werden vom Verband aus keine Narrentreffen ausgetragen. Aus diesem Grund ist er auch der neuste und gleichzeitig größte Dachverband im Südwesten.
Zuletzt aktualisiert: 12.11.2020